» » »

 

Kommentare über Augenklinik Dardenne SE

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Augenklinik Dardenne Se sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Augenklinik Dardenne Se

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Bonn

    Nordrhein-Westfalen

    Antragsdatum: 2012-11-30
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2012-12-03

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Bonn Aktenzeichen: HRB 19747 Bekannt gemacht am: 03.12.2012 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 30.11.2012 Augenklinik Dardenne SE, Bonn, Im Breitspiel 17, 69126 Heidelberg. Europäische Aktiengesellschaft (SE). Satzung vom 05.09.2012. Geschäftsanschrift: Im Breitspiel 17, 69126 Heidelberg. a) das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen und die Erbringung zentraler Konzerndienstleistungen gegenüber den Tochterunternehmen und den sonstigen Unternehmen, an denen mittel- oder unmittelbare Beteiligungen bestehen, b) die Gründung und der Betrieb von sowie die Beteiligung an Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden medizinischen Versorgungszentren unter Übernahme der gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen eines MVZ-Gründers wie die Abgabe selbst- schuldnerischer Bürgschaftserklärungen für Forderungen von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen gegen das medizinische Versorgungszentrum aus dessen vertragsärztlicher Tätigkeit, c) die Beteiligung an Krankenhäuern und an Leistungserbringern im Gesundheitswesen aller Art, soweit dies rechtlich zulässig ist, d) die Gründung und der Betrieb von sowie die Beteiligung an Unternehmen, die Leistungen erbringen, welche die Tätigkeiten der Gesellschaft und ihrer Tochter- unternehmen ergänzen, unterstützen oder sonst zu fördern geeignet sind, e) der Betrieb einer augenärztlichen Klinik, f) die Erbringung medizinischer Dienstleistungen zum Zwecke der Prävention, Diagnose und Behandlung durch angestellte Ärzte sowie aller die ärztlichen Leistungen ergänzenden nichtärztlichen Heil-, Pflege- und Gesundheitsleistungen g) sonstige zulässige Tätigkeiten, die unmittelbar oder mittelbar den Gesellschaftszweck in seinem vorstehend beschriebenen Umfang fördern. Bei der Ausübung der Heilkunde am Menschen durch die Gesellschaft oder Einrichtungen, an denen sie beteiligt ist, beachtet sie das ärztliche Berufsrecht, insbesondere die Weisungsfreiheit ärztlicher Entscheidungen. Besteht der Vorstand aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Merx, Oliver, Bonn, *28.10.1967; Piper, Burkhard G., Schwetzingen, *12.09.1961, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Verschmelzung der V1 KPRA AG mit Sitz in Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 376969t, als übertragendem Rechtsträger mit der Augenklinik Dardenne AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 19318) als übernehmendem Rechtsträger aufgrund des Verschmelzungsplans vom 05.09.2012 und des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.08.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 05.09.2012 unter gleichzeitiger Annahme der Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE).
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an