» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : HRB 126325 
  • Unternehmensname

    : GFP Gesellschaft zur Förderung des Pferdezuchtwesens gemeinnützige GmbH
  • Bundesland

    : Hamburg (hh)
  • Stadt

    : Hamburg
  • Antragsdatum

    : 2013-02-12
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-02-13, Februar 13, am Mittwoch
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über GFP Gesellschaft zur Förderung des Pferdezuchtwesens gemeinnützige GmbH

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Gfp Gesellschaft Zur Förderung Des Pferdezuchtwesens Gemeinnützige Gmbh wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

gfp
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Gfp Gesellschaft Zur Förderung Des Pferdezuchtwesens Gemeinnützige Gmbh sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Gfp Gesellschaft Zur Förderung Des Pferdezuchtwesens Gemeinnützige Gmbh

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Hamburg

    Hamburg

    Antragsdatum: 2013-02-12
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-02-13

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: HRB 126325 Bekannt gemacht am: 13.02.2013 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 12.02.2013 GFP Gesellschaft zur Förderung des Pferdezuchtwesens gemeinnützige GmbH, Hamburg, Rödingsmarkt 43, 20459 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.12.2012. Geschäftsanschrift: Rödingsmarkt 43, 20459 Hamburg. Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Pferdezucht, der Bildung, des Sports, des Tierschutzes sowie der Wissenschaft und Forschung auf diesen vorgenannten Gebieten, sowie die Mittelbeschaffung für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Im Vordergrund stehen die züchterischen und sportlichen Aspekte im Pferderennsport und im sonstigen Leistungsprüfungswesen für Pferde gemäß der gesetzlichen Vorgaben. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (3) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) Veranstaltungen, Seminare und weitere Bildungsprograrnme in den Bereichen Ausbildung und Nachwuchsförderung, b) Jugendförderung durch Ausbildung junger Pferdepfleger(innen) und Betreuungspersonal, Fahrer, Gestellung von Pferden und Material, c) die Anlage von Pferdezucht-Datenbanken, die tierzuchtfachliche Beratung von Züchtem, den Austausch und die Verbindung zu den Zuchtverbänden und die Förderung der internationalen Zuchtkooperation, z.B. durch Tagungen, Symposien, Veröffentlichungen, d) die Fortentwicklung des Systems zuchtfördernder Leistungsprüfungen, die Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Förderung des Leistungsprüfungswesens für die Pferde in Deutschland auf Grundlage eines landesweit integrierten Ausschreibungs- und Veranstaltungswesens sowie die Entwicklung eines Tierschutzlabels für Züchter und Rennveranstaltungen, e) die Unterstützung der mit der Organisation des Leistungsprüfungswesens in Deutschland beauftragten gemeinnützigen Zuchtverbände, f) die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in Form von Projektuntersuchungen, Magisterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen, sowie die Gewährung von Stipendien. Dazu entwickelt die Gesellschaft eine Förderrichtlinie, die mit der zuständigen Finanzverwaltung abzustimmen ist, g) die ideelle und materielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder juristischer Personen des öffentlichen Rechts, indem diesen insbesondere Geld- und Sachmittel zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung zugewandt werden, h) Zahlung angemessener Entgelte an die Ausrichter der Leistungsprüfungen. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Boff, Philippe, Berg sur Moselle/ Frankreich, *10.05.1964; Dr. Herrmann, Christoph, Hamburg, *23.06.1967, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: von Mutius, Dietrich, Hamburg, *06.08.1958, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an