» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : HRB 728721 
  • Unternehmensname

    : Interessengemeinschaft Talhof gemeinnützige GmbH
  • Bundesland

    : Baden-Wuerttemberg (bw)
  • Stadt

    : Heidenheim an der Brenz
  • Antragsdatum

    : 2013-01-08
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-01-14, Januar 14, am Montag
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über Interessengemeinschaft Talhof gemeinnützige GmbH

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Interessengemeinschaft Talhof Gemeinnützige Gmbh sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Interessengemeinschaft Talhof Gemeinnützige Gmbh

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Ulm

    Baden-Wuerttemberg

    Antragsdatum: 2013-01-08
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-01-14

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Ulm Aktenzeichen: HRB 728721 Bekannt gemacht am: 14.01.2013 22:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 08.01.2013 Interessengemeinschaft Talhof gemeinnützige GmbH, Heidenheim an der Brenz, St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der Brenz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11.07.2012. Geschäftsanschrift: St. Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim an der Brenz. Gegenstand: (1)Die ausschließliche und unmittelbare Verfolgung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Sinne des §§ 51 ff der AO durch Förderung wissenschaftlicher, erzieherischer, therapeutischer und ökologischer Bestrebungen, insbesondere Pflege, Therapie und Erziehung kranker und gesunder Kinder auch im Sinne der alternativen Medizin und Waldorfpädagogik; Unterstützung von Studien und Ausbildung besonders im Bereich von Berufen, die durch anthroposophische Erkenntnisse entstanden oder geprägt sind, im In- und Ausland; Förderung von Waldorfschulen, Förderschulen und Institutionen, die auf der Basis der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners arbeiten, im In- und Ausland; Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und ökologischer und erzieherischer Bestrebung durch die Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen in Form von Landschaftspflege (auch im Zierpflanzenbereich), Saatgutforschung, Ausbildung von Menschen zur Erfüllung dieser Aufgaben; hierunter zählt auch die Integration des Menschen in der Natur und die Vermittlung manueller Tätigkeiten in der Landwirtschaft; die Unterstützung von Menschen, die in der heutigen Arbeitswelt schwer einzugliedern sind; die Förderung anderer gemeinnütziger Einrichtungen, die ähnliche Zwecke wie die Gesellschaft verfolgen; hier insbesondere die Förderschule Michaelschule auf dem Talhof in Heidenheim; die Forschung und Entwicklung von Pflanzen. (2)Die Gesellschaft kann die Erfüllung ihrer gemeinnützigen Zwecke i. S. d. Abs. 1 bewirken, indem sie Mittel für die Verwirklichung ihrer gemeinnützigen Zwecke anderen gemeinnützigen Körperschaften beschafft und zur Verfügung stellt, insbesondere ist der Erwerb und Besitz von Grundstücken zur Unterstützung von anderen gemeinnützigen Körperschaften vorgesehen. Stammkapital: 27.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Dr. Hahn, Cornelia, Überlingen, *20.08.1936; Schweppenhäuser, Beatrice, Herdwangen-Schönach, *04.06.1938, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an