» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : HRB 39216 
  • Unternehmensname

    : Solidargesellschaft mbH der Stiftung Solidarität
  • Bundesland

    : (unbekannt)
  • Stadt

    : Bielefeld
  • Antragsdatum

    : 2008-04-11
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2008-04-23, April 23, am Mittwoch
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    :
  • Telefon

    : (0521) 9676027-20
  • Fax

    : (0521) 967602728
  • Tätigkeitsbranche

    :   Sonstiges Sozialwesen a. n. g.
  • Beschreibung des Unternehmens

    : Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch a) fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingeglieder werden. b) die Durchführung von Beschäftigungs- oder Qualifizierungsprojekten mit sozialpädagogischer Begleitung und die Initierung und Durchführung verschiedener Förderprogramme und -projekte. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Gebrauchtartikelbörse: Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Begleitung. Im Rahmen des Projektes werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben. -Hörzirkel: berufliche Widereingliederung insbesondere von schwerbehinderten Arbeitslosen. In dem Projekt werden Artikel aus Tages- und Wochenzeitungen etc eingelesen und Personen, die nicht (mehr) in der Lagen sind, eigenständig zu lesen, als Datei elektronisch oder auf CD verfügbar gemacht. c) die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch eine Körperschaft des öfftentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Folgende Grundsätze bilden die Basis für unsere Arbeit: a) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, ihr Zweck ist auf die Minderung sozialer Problemlagen und Benachteiligungen durch berufliche Ausbildung und Qualifizierung Jugendlicher und Erwachsener im Rahmen gemeinnütziger Arbeit gerichtet. Die Einnahmen und das Vermögen der Gesellschaft müssen ausschließlich und unmittelbar zur Verfolgung des satzungsgemäßen Zwecks der Gesellschaft verwandt werden. Niemand darf durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, in keinem sachlich begründeten Verhältnis zu den Zwecken der Gesellschaft stehen und/oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung/Entschädigung begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. b) Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle oder parteiliche Bindung. c) Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche gemeinnützige Einrichtungen in Bielefeld oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an diesen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft und ihre Zwecke zu fördern. e) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 (1) S. 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. f) Die Gesellschaft darf nur die oben genannnten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke verfolgen.
 

Kommentare über Solidargesellschaft mbH der Stiftung Solidarität

 


Adresse des Unternehmens

  1. DE
    Postleitzahl:   33602
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Solidargesellschaft Mbh Der Stiftung Solidarität wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

lagen
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Solidargesellschaft Mbh Der Stiftung Solidarität sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Solidargesellschaft Mbh Der Stiftung Solidarität

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

Wir haben keine Information bezüglich der Gerichtsunterlagen des Unternehmens
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an