» » »

 

Kommentare über TAG Wohnen GmbH

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Tag Wohnen Gmbh wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

tlg17-TLG
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Tag Wohnen Gmbh sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Tag Wohnen Gmbh

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Hamburg

    Hamburg

    Antragsdatum: 2013-01-29
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-01-30

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: HRB 126135 Bekannt gemacht am: 30.01.2013 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 29.01.2013 TAG Wohnen GmbH, Hamburg, Steckelhörn 5, 20457 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2011. Die Gesellschafterversammlung vom 17.01.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in den §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand) und 5 (Geschäftsführung und Vertretung) und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 138417 B, Firma bisher: TLG WOHNEN GmbH) nach Hamburg beschlossen. Geschäftsanschrift: Steckelhörn 5, 20457 Hamburg. Gegenstand: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb, die Vermietung, der Verkauf sowie die Verwaltung, die Sanierung und das Halten von Immobilien insbesondere von Wohnungen und Wohnanlagen. Darüber ist Gegenstand das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften im eigenen Namen und auf eigene Rechnung sowie die Betreuung und Koordination der Tätigkeiten dieser Kapital- und Personengesellschaften. 2. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet darüber hinaus Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen. Sie kann alle im Bereiche der Wohnungswirtschaft, Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte erwerben und ausgeben. Sie kann Gewerbe- und Verwaltungsbauten sowie öffentliche, soziale Erbbaurechte erwerben und ausgeben. Sie kann Gewerbe- und Verwaltungsbauten sowie öffentliche, sozial wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen erstellen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Elgeti, Rolf, Berlin, *04.11.1976; Hoyer, Claudia, Potsdam, *02.05.1972, jeweils vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Bestellt Geschäftsführer: Griesemann, Georg Karl Eberhard, Hamburg, *31.05.1974; Dr. Vaagt, Harboe, Halstenbek, *01.08.1956, jeweils vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Becker, Claudia, Großpösna, *04.02.1970; Bondkirch, Ulrike, Hamburg, *03.08.1969; Busse, Dietmar, Leipzig, *01.09.1965; Groschke, Nadine, Berlin, *28.04.1976; Heinemann, Kerstin, Erfurt, *18.10.1963; Hempel, Albrecht, Kemberg, *14.02.1975; Kreime, Henrik, Hamburg, *03.02.1981; Lietzmann, Hendryk, Berlin, *09.10.1981; Lüdeke, Simona, Döbeln, *26.01.1964; Michalski, Brunhilde, Muldestausee OT Pouch, *10.01.1954; Seefeldt, Undine Viviane, Hamburg, *28.07.1973; Wegner, Sandra, Berlin, *19.06.1977. Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.12.2012 mit Änderung vom 28.03.2012 und der zustimmenden Gesellschafterversammlungen jeweils vom selben Tage Teile des Vermögens der TLG Immobilien GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 38419) als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme erworben. Die Spaltung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an