» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : GnR 1062 
  • Unternehmensname

    : Vereinte Energiegenossenschaft eG
  • Bundesland

    : Hamburg (hh)
  • Stadt

    : Hamburg
  • Antragsdatum

    : 2013-03-11
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-03-12, März 12, am Dienstag
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über Vereinte Energiegenossenschaft eG

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Vereinte Energiegenossenschaft Eg sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Vereinte Energiegenossenschaft Eg

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Hamburg

    Hamburg

    Antragsdatum: 2013-03-11
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-03-12

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: GnR 1062 Bekannt gemacht am: 12.03.2013 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 11.03.2013 Vereinte Energiegenossenschaft eG, Hamburg (Cremon 11, 20457 Hamburg). eingetragene Genossenschaft. Die Satzung ist errichtet am 08.02.2013. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder. Gegenstand ist die Förderung erneuerbarer Energien sowie energieeffizienter Techniken und Energiespeichermöglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung hin zu einer vollständig subventionsunabhängigen Energieversorgung. Dies umfasst vor allem Planung, Anschaffung, Bau, Herstellung, Betrieb, Bereitstellung, Verpachtung/Vermietung, Finanzierung und Verkauf/Verwertung von energietechnischen Anlagen, die Vermittlung solcher Projekte sowie den Erwerb und die Veräußerung von Energie. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bestellt Vorstand: Banasiak, Marc, Hamburg, *18.01.1977; Florek, Marcus, Hamburg, *12.02.1976. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Bundesanzeiger.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an