» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : GnR 283 
  • Unternehmensname

    : WohnTrend Genossenschaft e.G.
  • Bundesland

    : Sachsen-Anhalt (st)
  • Stadt

    : Dessau-Roßlau
  • Antragsdatum

    : 2013-03-08
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-03-11, März 11, am Montag
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über WohnTrend Genossenschaft e.G.

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Wohntrend Genossenschaft E.g. wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

283
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Wohntrend Genossenschaft E.g. sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Wohntrend Genossenschaft E.g.

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Stendal

    Sachsen-Anhalt

    Antragsdatum: 2013-03-08
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-03-11

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Stendal Aktenzeichen: GnR 283 Bekannt gemacht am: 11.03.2013 12:00 Uhr Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 08.03.2013 WohnTrend Genossenschaft e.G., Dessau-Roßlau (Altener Straße 7, 06847 Dessau-Roßlau). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 01.11.2012 mit Nachtrag vom 15.02.2013. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, sanieren, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Wohnbauten, Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räumen für Gewerbetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht. Hat die Genossenschaft nicht mehr als 20 Mitglieder, besteht der Vorstand aus einem Mitglied. Es vertritt die Genossenschaft allein. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Vorstand: Zantke, Karin, Dessau-Roßlau, *08.02.1956.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an