» » »

  • Company code

    : HRB 119298 
  • Company title

    : Deutsch-Türkisches Zentrum gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Federal state

    : (unknown)
  • City

    : Berlin
  • Application date

    : 2009-04-21
  • Registration date (by court)

    : 2009-04-23, on april 23, on thursday registered companies in Germany
  • Internet website

    : (unknown)
  • E-mail

    :
  • Phone

    : (030) 68053567
  • Fax

    : (030) 68231654
  • Industry branch, business category

    :   Interessenvertretungen und Vereinigungen a. n. g.
  • Description of the business activity

    : Die Gesellschaft verfolgt selbstlos ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§ 52 AO). Die Erfüllung des gemeinnützigen Zweckes der Gesellschaft besteht in der Leistung sozialer Hilfe durch die Förderung des Wohlfahrtwesens, der Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, der Jugend- und Altenhilfe sowie der beruflichen und nichtberuflichen (Weiter-) Bildung und Erziehung, des Weiteren Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, Förderung des Völkerverständigungsgedankens, Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene sowie Förderung der Hilfe für politisch, rassisch, oder religiös verfolgte, für Flüchtlinge, für Opfer von Straftaten und Förderung des Schutzes der Umwelt. Die Gesellschaft ist politisch und konfessionell unabhängig. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration, der Gesundheit sowie des Ausgleiches behinderungsbedingter Benachteiligungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Der Satzungszweck wird durch die Errichtung, die Unterhaltung und Förderung dem Gesellschaftszweck dienender Einrichtungen verwirklicht, insbesondere durch a) Errichtung und Betrieb von ambulanten, stationären und teilstationären Diensten, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege i.S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO b) Errichtung und Betrieb von Kindertagesstätten zur Förderung der Jugend i.S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 4, 7 AO c) Errichtung und Betrieb von Einzelbetreuungsmaßnahmen, Wohngemeinschaften, Wohnheimen sowie tagesstrukturierenden Einrichtungen, Kontakt- und Beratungsstellen und Beschäftigungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen sowie die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen für diesen Personenkreis. d) Durchführung von Aus- und Fortbildung durch verschiedene Maßnahmen, insbesondere durch Beratung, Kursen und Unterrichtseinheiten durch Fachpersonal zur Förderung der Erziehungs-, Volks- und Berufsbildung i.S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO. e) Angebote der Altenhilfe, hierzu gehören beispielsweise: Hausbesuche, Betreuung bei Behördengängen und Arztbesuchen, Hilfe bei Einkäufen etc. ambulanten Jugend- und Familienhilfe wie z.B. Hilfen zur Erziehung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz SGB VIII. f) Sprachförderung von Migranten wie z. B. durch Sprachkurse. g) Einrichtung von Jugend-, Drogen und Suchtberatungsstellen, zur Förderung i.S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 4, AO und Betrieb derselben. h) Einrichtung und Betrieb von Frauen-, Familien- und Eheberatungsstellen, zur Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen , i.S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 1 AO und zur Förderung des Schutzes von Ehe und Familie. i) Kulturelle Veranstaltungen aus den Bereichen der bildenden und musischen Künste, des Sportes, der Politik u.a. die den ausschließlichen Zielen der Völkerverständigung, interkulturellen Bildung und Integration dienen i. S.v. § 52 Abs. 2, 13 AO j) Beratung und Maßnahmen die der Förderung und der Fürsorge von Strafgefangenen und ehemalige Strafgefangenen dienen, i. S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 17, AO, hierzu gehören u.a. Hilfe bei Behördengängen, Suche nach Wohnungen, Ausfüllen von Formularen. k) Beratung und konkrete Hilfsmaßnahmen für politisch, religiös oder rassisch Verfolgte, für Flüchtlinge, Opfer von Straftaten oder Unglücken i. S.v. § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO , hierzu gehören z.B. der Hinweis auf Hilfsorganisationen, preiswerte Unterkünfte, Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, Hilfe bei Behördengängen, kostenlose Dolmetschertätigkeit etc.
 

Comments about Deutsch-Türkisches Zentrum gemeinnützige Gesellschaft mbH

 


Address of the company:

  1. DE
    Post code:   12043
 

Keywords / tags

German company Deutsch-Türkisches Zentrum Gemeinnützige Gesellschaft Mbh was found with these keywords:

dtz
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Deutsch-Türkisches Zentrum Gemeinnützige Gesellschaft Mbh. QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Deutsch-Türkisches Zentrum Gemeinnützige Gesellschaft Mbh

 

Company historical / previous names

In this part of the page you can view the list of alternative names of company Deutsch-Türkisches Zentrum Gemeinnützige Gesellschaft Mbh:

  1. dtz-bildung & qualifizierung gemeinnützige GmbH
 

Company documents in court:

We have no information about company documents in court.
 

Want to change the information? E-mail us at