» » »

  • Company code

    : GnR 228 
  • Company title

    : Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Regionalentwicklung eG
  • Federal state

    : Bayern (by)
  • City

    : Bad Neustadt a.d. Saale
  • Application date

    : 2012-11-26
  • Registration date (by court)

    : 2012-11-28, on november 28, on wednesday registered companies in Germany
  • Internet website

    : (unknown)
  • E-mail

    : (unknown)
  • Phone

    : (unknown)
  • Fax

    : (unknown)
  • Industry branch, business category

    : (unknown)
  • Description of the business activity

    : (unknown)
 

Comments about Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Regionalentwicklung eG

 


Address of the company:

We have no information about company address.
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Regionalentwicklung Eg. QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Regionalentwicklung Eg

 

Company historical / previous names

We have no information about historical names of the company.
 

Company documents in court:

  1. Schweinfurt

    Bayern

    Application date: 2012-11-26
    Registration date (by court): 2012-11-28

    Document text:

    Amtsgericht Schweinfurt Aktenzeichen: GnR 228 Bekannt gemacht am: 28.11.2012 12:00 Uhr In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 26.11.2012 Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Regionalentwicklung eG, Bad Neustadt a.d. Saale (Berliner Str. 19 a, 97616 Bad Neustadt). Eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 13.09.2011 mit Nachtrag vom 26.06.2012. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. a) die Förderung der Regionalentwicklung, speziell in den ländlichen Räumen b) die Initiierung, Konzeptionierung und Projektierung von Vorhaben im Bereich der erneuerbaren Energien im ländlichen Raum bis zur schlüsselfertigen Umsetzungsfähigkeit bzw. bis zur Inbetriebnahme c) die Erschließung und Förderung neuer Einkommensquellen für die Landwirtschaft durch Verlängerung der Wertschöpfungskette und damit einhergehend die Schließung regionaler Kapitalkreisläufe d) Veräußerung der Projekte zur Umsetzung und Betrieb an lokale Genossenschaften oder andere regionale Initiativen e) die Errichtung, der Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien. Nachschusspflicht: Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Diestel, Michael, Unsleben, *08.10.1964; Klöffel, Matthias, Großbardorf, *17.04.1962.
 

Want to change the information? E-mail us at