» » »

  • Įmonės kodas

    : HRB 19714 
  • Įmonės pavadinimas

    : downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH
  • Vokietijos žemė

    : Nordrhein-Westfalen (nw)
  • Miestas

    : Bonn
  • Paraiškos pateikimo data

    : 2012-11-21
  • Įregistravimo data (teisme)

    : 2012-11-26, lapkričio 26, pirmadienį įregistruotos įmonės Vokietijoje
  • Interneto svetainė

    : (nėra duomenų)
  • El. paštas

    : (nėra duomenų)
  • Telefonas

    : (nėra duomenų)
  • Faksas

    : (nėra duomenų)
  • Veiklos rūšis

    : (nėra duomenų)
  • Įmonės aprašymas

    : (nėra duomenų)
 

Komentarai apie downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH

 


Įmonės adresas:

Neturime informacijos apie įmonės adresą.
 

QR kodo paveikslėlis

Šioje puslapio dalyje galite išvysti įmonės Downtown - Werkstatt Für Kultur Und Wissenschaft Gemeinnützige Gmbh QR kodo paveikslėlį. QR kodo paveikslėlis - tai mažas paveikslėlis su užkoduota įmonės informacija. QR kodo atkodavimui naudokitės specialia programine įranga.

Downtown - Werkstatt Für Kultur Und Wissenschaft Gemeinnützige Gmbh QR kodo paveikslėlis

 

Istoriniai įmonės pavadinimai

Neturime informacijos apie įmonės kitus pavadinimus.
 

Teismo dokumentai:

  1. Bonn

    Nordrhein-Westfalen

    Paraiškos pateikimo data: 2012-11-21
    Įregistravimo data (teisme): 2012-11-26

    Dokumento turinys:

    Amtsgericht Bonn Aktenzeichen: HRB 19714 Bekannt gemacht am: 26.11.2012 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 21.11.2012 downtown - Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gemeinnützige GmbH, Bonn, Friedrich-Breuer-Straße 23, 53225 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.09.2012. Geschäftsanschrift: Friedrich-Breuer-Straße 23, 53225 Bonn. Gegenstand: Die Gesellschaft (nachfolgend auch "Körperschaft" genannt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie von Wissenschaft und Forschung, des Wohlfahrtswesens und von Kunst und Kultur in Bezug auf Behinderte. Der Satzungszweck wird - im Sinne der Bestimmungen der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen - insbesondere verwirklicht durch die Förderung von Menschen mit Down-Syndrom mit dem Ziel - der Herstellung ihrer vollen und wirksamen Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer Einbeziehung in die Gesellschaft, - der Stärkung ihres persönlichen Zugehörigkeitsgefühls, - der Vergrößerung ihrer individuellen Autonomie und Unabhängigkeit, - der Sicherstellung der Achtung vor ihrer Unterschiedlichkeit, ihrer Akzeptanz als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit und des wertvollen Beitrages, den sie zum allgemeinen Wohl und zur Vielfalt der Gemeinschaft leisten und leisten können, und - der Ermöglichung ihres Zugangs zu Bildung, Information und Kommunikation. Zu diesem Zweck fördert die Körperschaft vornehmlich die Entfaltung der künstlerischen und schriftstellerischen Fähigkeiten und Begabungen von Menschen mit Down-Syndrom, stellt ihnen die hierfür erforderlichen und wünschenswerten Hilfestellungen zur Verfügung und macht ihre künstlerischen und schriftstellerischen Leistungen der Öffentlichkeit u.a. durch die Herausgabe einer von ihnen verfassten Zeitschrift und die Veranstaltung von Lesungen bekannt. Dadurch trägt die Körperschaft auch zur wissenschaftlichen Befassung mit der Frage bei, wie Menschen mit Down-Syndrom ihre gesellschaftliche Umwelt wahrnehmen, wie sie selbst von dieser Umwelt wahrgenommen werden und Fehlvorstellungen über Menschen mit Down-Syndrom geändert werden können. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Peschka, Bärbel Sabine Lioba, Bonn, *15.05.1967; Dr. Schrumpf de Braganca, Katja, Bonn, *29.08.1959, jeweils einzelvertretungsberechtigt.
 

Norite atnaujinti informaciją? Parašykite mums į [email protected]