» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : HRB 17029 
  • Unternehmensname

    : Gemeinnützige Initiative Demenz und Gesellschaft (GID) GmbH
  • Bundesland

    : Nordrhein-Westfalen (nw)
  • Stadt

    : Neuss
  • Antragsdatum

    : 2013-03-04
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-03-07, März 07, am Donnerstag
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über Gemeinnützige Initiative Demenz und Gesellschaft (GID) GmbH

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Gemeinnützige Initiative Demenz Und Gesellschaft (Gid) Gmbh wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

gidgids
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Gemeinnützige Initiative Demenz Und Gesellschaft (Gid) Gmbh sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Gemeinnützige Initiative Demenz Und Gesellschaft (Gid) Gmbh

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Neuss

    Nordrhein-Westfalen

    Antragsdatum: 2013-03-04
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-03-07

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Neuss Aktenzeichen: HRB 17029 Bekannt gemacht am: 07.03.2013 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 04.03.2013 Gemeinnützige Initiative Demenz und Gesellschaft (GID) GmbH, Neuss, Hamtorstraße 16, 41460 Neuss. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18. Januar 2013. Geschäftsanschrift: Hamtorstraße 16, 41460 Neuss. Gegenstand: Förderung der Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Bildung, insbesondere durch - die Sammlung von Informationen über demenzielle Erkrankungen, deren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten - insbesondere der nicht medikamentösen Behandlungskomponenten - und deren Weitergabe an die Öffentlichkeit, - die Darstellung der Betreuungsmöglichkeiten im Rahmen des gewohnten sozialen Umfeldes, insbesondere der Familie - die Vermittlung der Relevanz der Einbeziehung von Angehörigen in die Therapie und Diagnose - die Darstellung und Vermittlung symptomatischer Auffälligkeiten bis zur gesicherten Diagnose - die Verbreitung von Diagnose- und Therapie-Ansätzen sowie -Erfahrungen, insbesondere nicht-medikamentöse Therapiemaßnahmen und ihre Bedeutung - die Vermittlung von Informationen über institutionelle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Betreuung - die Hervorhebung der Bedeutung von Sport/Bewegung für die Erkrankten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann durch Beschluss der Gesellschafterversammung Alleinvertretungsbefugnis erteilt werden. Die Gesellschafterversammlung kann einzelne oder mehrere Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB partiell befreien für Rechtsgeschäfte mit anderen als gemeinnützig oder mildtätig anerkannten Organisationen. Ferner kann bzw. können jeder oder mehrere Geschäftsführer durch Beschluss der Gesellschafterversammlung für einzelne, konkrete Rechtsgeschäfte von den Beschränkungen des § 181 BGB partiell befreit werden. Bestellt als Geschäftsführer: Behler, Thomas, Essen, *29.04.1959; Jacobs, Wilfried, Korschenbroich, *14.01.1944, jeweils von den Beschränkungen des § 181 BGB partiell befreit für Rechtsgeschäfte mit anderen als gemeinnützig oder mildtätig anerkannten Organisationen.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an