» » »

  • Unternehmenscode, HR-nummer

    : GnR 282 
  • Unternehmensname

    : Genossenschaft für erneuerbare Energien im Jerichower Land eG
  • Bundesland

    : Sachsen-Anhalt (st)
  • Stadt

    : Burg
  • Antragsdatum

    : 2013-02-18
  • Anmeldungsdatum (vom Gericht)

    : In Deutschland angemeldete Unternehmen 2013-02-25, Februar 25, am Montag
  • Internetseite

    : (unbekannt)
  • E-Mail

    : (unbekannt)
  • Telefon

    : (unbekannt)
  • Fax

    : (unbekannt)
  • Tätigkeitsbranche

    : (unbekannt)
  • Beschreibung des Unternehmens

    : (unbekannt)
 

Kommentare über Genossenschaft für erneuerbare Energien im Jerichower Land eG

 


Adresse des Unternehmens

Wir haben keine Information bezüglich der Adresse des Unternehmens.
 

Schlagwörter / Tags

Deutsches Unternehmen Genossenschaft Für Erneuerbare Energien Im Jerichower Land Eg wurde mit folgenden Schlagwörtern gefunden:

jerichow
 

QR Codebild

In diesem Teil der Seite können Sie QR Codebild des Unternehmens Genossenschaft Für Erneuerbare Energien Im Jerichower Land Eg sehen. QR Codebild ist ein kleines Bild mit der verschlüsselten Information von Unternehmen. Wenn Sie QR Code entschlüsseln möchten, sollten Sie spezielle Programme benutzen.

QR Codebild des deutschen Unternehmens Genossenschaft Für Erneuerbare Energien Im Jerichower Land Eg

 

Historische / bisherige Namen des Unternehmens

Wir haben keine Information über bisherige Namen des Unternehmens.
 

Gerichtsunterlagen

  1. Stendal

    Sachsen-Anhalt

    Antragsdatum: 2013-02-18
    Anmeldungsdatum (vom Gericht): 2013-02-25

    Verzeichnis der Unterlagen:

    Amtsgericht Stendal Aktenzeichen: GnR 282 Bekannt gemacht am: 25.02.2013 12:00 Uhr Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 18.02.2013 Genossenschaft für erneuerbare Energien im Jerichower Land eG, Burg (Niegripper Chaussee 38a, 39288 Burg). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 29.11.2012. a) Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Bereitstellung von Energien sowie zur Steigerung der Energie-Effizienz; b) der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme; c) Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Vorstand: Dr. Kruse, Alfred, Dortmund, *02.12.1962; Trost, Steffen, Hohe Börde OT Nordgermersleben, *30.04.1972.
 

Möchten Sie Ihre Information aktualisieren? Schreiben Sie an