» » »

  • Company code

    : HRB 18884 
  • Company title

    : Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH)
  • Federal state

    : Sachsen-Anhalt (st)
  • City

    : Magdeburg
  • Application date

    : 2012-12-18
  • Registration date (by court)

    : 2013-01-04, on january 04, on friday registered companies in Germany
  • Internet website

    : (unknown)
  • E-mail

    : (unknown)
  • Phone

    : (unknown)
  • Fax

    : (unknown)
  • Industry branch, business category

    : (unknown)
  • Description of the business activity

    : (unknown)
 

Comments about Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH)

 


Address of the company:

We have no information about company address.
 

Keywords / tags

German company Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung (Lena Gmbh) was found with these keywords:

lenastellen angeboteLENA Energy
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung (Lena Gmbh). QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung (Lena Gmbh)

 

Company historical / previous names

We have no information about historical names of the company.
 

Company documents in court:

  1. Stendal

    Sachsen-Anhalt

    Application date: 2012-12-18
    Registration date (by court): 2013-01-04

    Document text:

    Amtsgericht Stendal Aktenzeichen: HRB 18884 Bekannt gemacht am: 04.01.2013 12:00 Uhr Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 18.12.2012 Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH), Magdeburg, c/o Ministerium der Finanzen, Editharing 40, 39108 Magdeburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.12.2012. Geschäftsanschrift: c/o Ministerium der Finanzen, Editharing 40, 39108 Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Koordination der Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung und Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land Sachsen-Anhalt. Die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt stellen hohe Herausforderungen auch bei dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der Verbesserung der Energieeffizienz sowie dem Klimaschutz und einer innovativen Ressourcenentwicklung dar. Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen und zur Erreichung der Klimaziele des Landes soll die LENA GmbH koordinierend im Bereich der Energieberatung tätig werden, die die bereits vorhandenen Angebote in Form eines Netzwerkes bündelt und ergänzt. Zweck der nicht gewinnorientiert arbeitenden Gesellschaft ist es, die Schonung der Ressourcen und die Erhaltung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen durch aktiven Klimaschutz und die Steigerung der Energieeffizienz als Elemente der Daseinsvorsorge integrativ zu unterstützen. Sie soll wirtschaftliche Impulse zur Erhöhung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien auslösen, ohne selbst investiv tätig zu werden. Dazu soll sie Beratungsaktivitäten und technische Fachkompetenz auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts im Bereich des Klimaschutzes und der Energieeffizienzerhöhung koordinieren. Die Gesellschaft initiiert und begleitet dazu Modellprojekte sowie Verbundvorhaben. Zielgruppen der Geschäftstätigkeit sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, private Haushalte, die öffentliche Verwaltung, die Kommunen und Bildungsträger. Unternehmen und andere Einrichtungen, die eine Vorbildfunktion bei der Verbesserung der Energieeffizienz und der Ressourcenschonung übernehmen wollen, werden von der Gesellschaft unterstützt. Die Gesellschaft soll zudem die schrittweise Realisierung der Energiewende im Land Sachsen-Anhalt fachlich begleiten. Hierbei sind insbesondere die organisatorischen, technischen und gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen der Energiewende durch die Landesenergieagentur herauszustellen sowie prozeßbegleitende Entscheidungshilfen zu erarbeiten. Zur transparenten Begleitung des Umstellungsprozesses der Energieversorgung mit den Schwerpunkten Klimaneutralität, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit obliegt es der Landesenergieagentur, ein Energiewende-Monitoring für das Land Sachsen-Anhalt durchzuführen. Die Gesellschaft unterstützt Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien zusammen mit fachkundigen Energieberatern. Sie entwickelt Beiträge zu Strategien im Bereich des Klimaschutzes und einer zukunftsfähigen Energieversorgung und informiert durch Erstellung regelmäßiger Berichte, Statistiken und Übersichten zum Stand der Energieeffizienz und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Die Gesellschaft unterstützt Antragsteller im Vorfeld der Vergabe von Fördermitteln im Bereich Energieeffizienz, des Klimaschutzes und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Durch den Aufbau von Netzwerken sollen Information und Erfahrungsaustausch in den Zielgruppen intensiviert und damit ein Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen geleistet werden. Über den Aufbau geeigneter Programme, sogenannter Impulsprogramme, und zielgruppenspezifischer Kampagnen sollen die effiziente Energieverwendung und der Einsatz Erneuerbarer Energien insbesondere in Kommunen, Landkreisen sowie in Unternehmen, im Bausektor, im Handwerk und im Dienstleistungsbereich verstärkt werden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer/ eine Geschäftsführerin, welcher/ welche die Gesellschaft allein vertritt. Geschäftsführer: Keiluweit, Gerald, Garbsen, *24.11.1955, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
 

Want to change the information? E-mail us at