» » »

 

Comments about Lebenswerk eG

 


Address of the company:

  1. DE
    Post code:   67659
 

Keywords / tags

German company Lebenswerk Eg was found with these keywords:

lill
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Lebenswerk Eg. QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Lebenswerk Eg

 

Company historical / previous names

We have no information about historical names of the company.
 

Company documents in court:

  1. Kaiserslautern

    Rheinland-Pfalz

    Application date: 2013-01-23
    Registration date (by court): 2013-02-14

    Document text:

    Amtsgericht Kaiserslautern Aktenzeichen: GnR 30003 Bekannt gemacht am: 14.02.2013 12:00 Uhr Die in () gesetzten Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 23.01.2013 Lebenswerk eG, Kaiserslautern, Parkstraße 39, 67659 Kaiserslautern. eingetragene Genossenschaft. Statut vom 22.05.2012 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Generalversammlung vom 11.11.2012 geändert. Geschäftsanschrift: Parkstraße 39, 67659 Kaiserslautern. Gegenstand: 1. Zweck der Genossenschaft ist die Schaffung von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen für behinderte und nicht behinderte Menschen mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebes. Die Lebenswerk eG ist ein kooperatives Unternehmen, in dem soziale, umweltpolitische und arbeitspolitische Ziele der Gründungsmitglieder verwirklicht werden. Die Genossenschaft leistet einen Beitrag zum Umweltschutz, zur soziokulturellen und wirtschaftlichen Stadtentwicklung. Die Genossenschaft darf auch mit Nichtmitgliedern Geschäfte betreiben. 2. Die Erfüllung des Zwecks wird im Wesentlichen umgesetzt durch den Betrieb eines Kaufhauses unter dem Namen "Fairness", das der Verwirklichung der genossenschaftlichen Ziele dient. Der Zweckbetrieb ist nicht in erster Linie auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Die genossenschaftlichen Ziele der Gründungsmitglieder werden insbesondere dadurch erreicht, dass für die Entlohnung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geltende Tarifverträge Anwendung finden und die Verkaufswaren überwiegend aus dem Bestand des Second-Hand-Marktes beschafft werden. 3. Die Genossenschaft darf Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen beteiligen. 4. Die Genossenschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" Abgabenordnung. Die Genossenschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Genossenschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Genossenschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Genossenschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur eine Person zum Vorstand bestellt, so st diese zur Alleinvertretung berechtigt. Vorstand: Lill, Andrea, Kindsbach, *28.08.1965. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Tageszeitung " Die Rheinpfalz".
 

Want to change the information? E-mail us at