» » »

  • Company code

    : HRB 25736 P 
  • Company title

    : Next Generation Education gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • Federal state

    : Brandenburg (br)
  • City

    : Potsdam
  • Application date

    : 2012-11-09
  • Registration date (by court)

    : 2012-11-12, on november 12, on monday registered companies in Germany
  • Internet website

    : (unknown)
  • E-mail

    : (unknown)
  • Phone

    : (unknown)
  • Fax

    : (unknown)
  • Industry branch, business category

    : (unknown)
  • Description of the business activity

    : (unknown)
 

Comments about Next Generation Education gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

 


Address of the company:

We have no information about company address.
 

Keywords / tags

German company Next Generation Education Gemeinnützige Ug (Haftungsbeschränkt) was found with these keywords:

educ
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Next Generation Education Gemeinnützige Ug (Haftungsbeschränkt). QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Next Generation Education Gemeinnützige Ug (Haftungsbeschränkt)

 

Company historical / previous names

We have no information about historical names of the company.
 

Company documents in court:

  1. Brandenburg

    Application date: 2012-11-09
    Registration date (by court): 2012-11-12

    Document text:

    Öffentliche Bekanntmachung AUREG Amtsgericht Potsdam Aktenzeichen: HRB 25736 P Bekannt gemacht am: 12.11.2012 19:59 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr: Neueintragungen 09.11.2012 HRB 25736 P: Next Generation Education gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Potsdam, Bergstraße 35 a, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke. Inländische Geschäftsanschrift lautet: Bergstraße 35 a, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke. Gegenstand: (1) Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, 2. die Förderung der Jugendhilfe, 3. die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in den Ziffern 1 bis 2 genannten Zwecke. Zur Verwirklichung der Gesellschaftszwecke ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere 1. die methodische Aufbereitung und Durchführung von Bildungs- und Soft-Skill-Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Technik, Lern-Methodik, Wissensvermittlung, Willens- und Charakterbildung, in Kindergärten, Schulen, anderen öffentlichen und privaten Bildungs- und/oder Erziehungseinrichtungen sowie in eigenen Räumen der Gesellschaft, und zwar: - das Angebot von Kursen, Seminaren, Arbeitsgemeinschaften und Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche als Ergänzung zum bestehenden Kindergarten- und Schulunterricht bzw. als zusätzliches Bildungs- und Soft-Skill-Angebot in der Freizeit; - das Angebot einer qualifizierten Zusatzausbildung für z.B. Eltern, Lehrer, Erzieher, Ingenieure, Techniker und Meister als "Lerncoaches"; - die Entwicklung und Durchführung von Wettbewerben für Kinder und Jugendliche; 2. die Gewinnung von ehrenamtlichen, freiberuflichen, angestellten odergeringfügig beschäftigten Lerncoaches, Entwicklern und anderen dem Zweck des Unternehmens dienlichen Personals; 3. die Beschaffung von Spenden und sonstigen Mitteln und die Weitergabe derselben an andere Körperschaften; die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. Kapital: 1.000 EUR. Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Weber, Olaf, *25.01.1970, Potsdam; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom: 14.08.2012
 

Want to change the information? E-mail us at