» » »

  • Company code

    : HRB 124637 
  • Company title

    : pro futura Beschäftigungsförderung gemeinnützige GmbH
  • Federal state

    : (unknown)
  • City

    : Berlin
  • Application date

    : 2010-02-05
  • Registration date (by court)

    : 2010-02-09, on february 09, on tuesday registered companies in Germany
  • Internet website

    : (unknown)
  • E-mail

    :
  • Phone

    : (030) 44330910
  • Fax

    : (030) 44330920
  • Industry branch, business category

    :   Garten- und Landschaftsbau
  • Description of the business activity

    : Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe und mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist weiterhin Hilfe für Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, insbesondere bei ihrer Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt durch Beschäftigung in zeitlich begrenzten Maßnahmen, Qualifizierung und Fortbildung sowie ihre sozialpädagogische Begleitung (Jugendliche, Erwerbslose, Menschen mit Migrationshintergrund und Personen mit unzulänglichen Zugangsvoraussetzungen sowie gesundheitlichen Beeinträchtigungen). Dieser Zweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft gemeinsam mit regionalen Partnern des öffentlichen Rechts und gemeinnützigen Organisationen in den genannten Bereichen und Betätigungsfeldern in dafür geschaffenen Ausbildungs- und Arbeitsstätten für den genannten Personenkreis Ausbildungs- und Betreuungsprojekte anbietet und durchführt, die dem Gemeinwohl dienen und zugleich die soziale und kulturelle Infrastruktur der Hauptstadt Berlin erweitern helfen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks werden außerdem Projekte durchgeführt, in denen zusätzliche Tätigkeiten von öffentlichem Interesse verrichtet werden. Dazu gehören a) Maßnahmen zur Alltagsbewältigung und sinnvollen Freizeitgestaltung für Senioren, Obdachlose, Behinderte und für kranke Menschen (Vorlesen, Spaziergänge, Begleitdienste, Ausfahrten im Rollstuhl, Einkäufe, Besuch kultureller Veranstaltungen u.a.), b) Projekte für Kleinkinder, Schüler und Jugendliche zur zusätzlichen Freizeitgestaltung, Förderung ihrer Gesundheit und zur Gewaltprävention (gesunde Ernährung, Kochen, Backen, Lebensmittelkunde, Bewegung im Alltag, Antiaggressionstraining u.a.), c) Projekte zur Vorbereitung und Ausgestaltung von Kunstausstellungen sowie kostenlosen Theater- und Tanzaufführungen von und für Schüler und Jugendliche sowie kulturell-künstlerische Aktionen im Wohnumfeld mit Institutionen, in Freizeiteinrichtungen sowie Arbeitsgemeinschaften an Schulen (Konzeptentwicklung von Kulturprojekten, Recherchen, Erarbeitung von Begleitmaterialien, fremdsprachliche Übersetzung von Programmheften und Werbematerialien, Anlegen und Pflegen von zielgruppenspezifischen Datenbanken für Kulturveranstaltungen), d) Projekte und Tätigkeiten zum vorsorgenden und zusätzlichen Naturschutz und zur Erhaltung von Fauna und Flora. Erhaltungs- und Säuberungsarbeiten in Feuchtgebieten und in Feld- und Waldlandschaften sowie Maßnahmen zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Berliner Bezirke (für die ehrenamtliche Arbeit der Natur- und Umweltschutzverbände, Umweltbildungseinrichtungen und Agenda-lnitiativen, Naturschutzveranstaltungen für Kinder und Erwachsene, Arbeiten zur Datenerfassung und Erhebung relevanter Natur- und Umweltschutzdaten für die Verbraucherinformation und -beratung. Aufklärung zu Wegeleit- und Informationssystemen, Entwickeln von Kartensymbolen und thematische Chroniken. Wiedervernässungsarbeiten in Mooren und Feuchtbiotopen, Randberäumung von Gewässern und Uferpflege, Entbuschung von Feuchtgebieten, Kontroll- und Sichtungsaufgaben, Ausbesserungsarbeiten an biotopverbindenen Strukturen. Säuberungs- und Erhaltungsmaßnahmen, Laubsammelarbeiten zur Bekämpfung der Kastanienminiermotte, Vorbereitung von Abfall zur Entsorgung. Aufstellen von Einrichtungen zur Besucherinformation, Teilnehmerbefragung, Einrichten von Lehrpfaden und Aufstellen von Dokumentationstafeln), e) Projekte zur Sauberhaltung innerstädtischer Bereiche und des Wohnumfeldes der Bürger, Recherchen zu speziellen Angeboten in Bezirken (Erhebungen zum Umweltgeschehen und ihre Dokumentation, zu Sportanlagen und behindertengerechten Einrichtungen sowie über das Angebot für Gewerberäume, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Anlegen von Schaugärten und Kindererlebniswelten, Spielplatzbetreuer. Unkrautbeseitigung auf Baumscheiben im Straßenraum), f) Projekte und Tätigkeiten im Denkmalschutz (Kontroll- und Sichtungsarbeiten an Denkmalen zur Aufnahme und Dokumentation von Schäden, Mithilfe bei artenarchäologischen Untersuchungen) oder ähnlich gelagerte Tätigkeiten, die denselben Zweck erfüllen.
 

Comments about pro futura Beschäftigungsförderung gemeinnützige GmbH

 


Address of the company:

  1. DE
    Post code:   10407
 

Keywords / tags

German company Pro Futura Beschäftigungsförderung Gemeinnützige Gmbh was found with these keywords:

faunafutura berlind & e Entsorgung gmbhrollstuhl
 

QR code image

In this section of the page you can see QR code picture of german company Pro Futura Beschäftigungsförderung Gemeinnützige Gmbh. QR code is small image with encoded company information. To decode QR code image you have to use special app on your mobile device.

QR code picture of german company Pro Futura Beschäftigungsförderung Gemeinnützige Gmbh

 

Company historical / previous names

We have no information about historical names of the company.
 

Company documents in court:

We have no information about company documents in court.
 

Want to change the information? E-mail us at