» » »

  • Įmonės kodas

    : GnR 2614 
  • Įmonės pavadinimas

    : Ausblick eG, Ohlstadt
  • Vokietijos žemė

    : Bayern (by)
  • Miestas

    : Landkreis Garmisch-Partenkirchen
  • Paraiškos pateikimo data

    : 2012-11-06
  • Įregistravimo data (teisme)

    : 2012-11-07, lapkričio 07, trečiadienį įregistruotos įmonės Vokietijoje
  • Interneto svetainė

    : (nėra duomenų)
  • El. paštas

    : (nėra duomenų)
  • Telefonas

    : (nėra duomenų)
  • Faksas

    : (nėra duomenų)
  • Veiklos rūšis

    : (nėra duomenų)
  • Įmonės aprašymas

    : (nėra duomenų)
 

Komentarai apie Ausblick eG, Ohlstadt

 


Įmonės adresas:

Neturime informacijos apie įmonės adresą.
 

QR kodo paveikslėlis

Šioje puslapio dalyje galite išvysti įmonės Ausblick Eg, Ohlstadt QR kodo paveikslėlį. QR kodo paveikslėlis - tai mažas paveikslėlis su užkoduota įmonės informacija. QR kodo atkodavimui naudokitės specialia programine įranga.

Ausblick Eg, Ohlstadt QR kodo paveikslėlis

 

Istoriniai įmonės pavadinimai

Neturime informacijos apie įmonės kitus pavadinimus.
 

Teismo dokumentai:

  1. München

    Bayern

    Paraiškos pateikimo data: 2012-11-06
    Įregistravimo data (teisme): 2012-11-07

    Dokumento turinys:

    Amtsgericht München Aktenzeichen: GnR 2614 Bekannt gemacht am: 07.11.2012 12:00 Uhr In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 06.11.2012 Ausblick eG, Ohlstadt, Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Taunusstr. 35 c/o Dr. Jutta Weisenburger, 65824 Schwalbach). Eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 30.04.2012 und neugefasst am 08.09.2012. Gegenstand des Unternehmens: Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere, ökologisch und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Insbesondere fördert die Genossenschaft selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Wohnen. Die Genossenschaft kann Grundstücke und Gebäude in allen Rechts- und Nutzungsformen erwerben, errichten, bewirtschaften und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftseinrichtungen und Räume für Gewerbebetriebe sowie soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann Beteiligungen nach Maßgabe von § 1 Abs. 2 GenG übernehmen. Mindestkapital: 80 % des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben zum Ende des vorausgegangenen Geschäftsjahres. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Dr. Meyer, Katharina, Bremen, *03.09.1955; Weineck, Ruth, Höchberg, *30.11.1949; Dr. Weisenburger, Jutta, Schwalbach, *31.01.1951.
 

Norite atnaujinti informaciją? Parašykite mums į [email protected]